Das Familienzentrum richtet sich an alle Familien mit Kindern von 0 – 12 Jahren in Moabit–Ost. Wir möchten besonders auch Familien nicht deutscher Herkunft, Familien mit geringen finanziellen Mitteln und Ein-Eltern-Familien ansprechen.
Die Schwerpunkte der Angebote liegen im Bereich der frühkindlichen Bildung, der Beratung von Eltern und der Förderung des Spracherwerbs. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Kitas und Schulen, dem Bezirksamt Mitte, dem Quartiersmanagement, der Volkshochschule Mitte und Einrichtungen und Projekten aus dem Kiez versuchen wir, möglichst viele Wünsche und Anregungen unserer Besucher_innen umzusetzen.
Adresse: Rathenower Str. 17, 10559 Berlin Telefon: 030 50566738, Mobil: 0163 6311124
Termine
Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht aller zukünftigen Termine.
Du bist alleinerziehend und hast ein Kind unter 3 Jahren? Du weißt oft nicht, wie du das Wochenende mit deinem Kind verbringen sollst? Dann komm zur Gruppe für Alleinerziehende. Hier … weiterlesen →
Der Spiel- und Sprachlern-Parcours am Montag ist ein offenes Angebot, insbesondere für Eltern mit Kindern, die noch keinen Kitaplatz haben. Zwei Pädagoginnen vom Projekt Wortlaut betreuen das Angebot und führen … weiterlesen →
Im Familiencafé lernen Sie andere Eltern und Kinder kennen, und können bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit ihnen Erfahrungen und Gedanken austauschen. Die Kinder können frei spielen, Gesellschaftsspiele machen, … weiterlesen →
Die Geburt des eigenen Kindes ist eines der schönsten und doch zugleich anstrengendsten Momente im Leben einer Mutter. Der ganze Körper wird zu Höchstleistungen herausgefordert. Dies geht natürlich nicht spurlos … weiterlesen →
Manal Yousif unterstützt Sie beim Ausfüllen von Formularen. Sie können mit ihr einen Termin für die Begleitung zu Ämtern ausmachen und sich beraten lassen.
Väter und Mütter mit Kindern ab drei Monaten bis zwei Jahren können sich mit anderen Eltern und ihren Kindern treffen, Kontakte knüpfen, über neue Herausforderungen des Alltags austauschen, sie erhalten … weiterlesen →